Herzlich willkommen!
Vor 25 Jahren habe ich Tai Chi als Methode gegen Alltagsstress ausprobiert. In der Zwischenzeit ist dieses weltweit bekannte Entspannungssystem – zusammen mit Qigong – sowohl Beruf als auch Berufung für mich geworden. Seit 15 Jahren unterrichte ich in Kursen, Seminaren und Workshops und seit 2017 bin ich als Tai Chi und Qigong Therapeutin bei ZurzachCare (vormals Rehaclinic) tätig. In dieser Funktion helfe ich Patienten mit chronischen Schmerzen sich ohne Angst zu bewegen – dies entspannt und stabilisiert. Ich bin absolut überzeugt dass Bewegung heilt und ich hoffe dass ich dich/Sie mit den untenstehenden Beiträgen zu mehr Bewegung und gleichzeitig zu mehr Ruhe inspirieren kann!
Qigong Workshops in Zürich
Ich biete ab April 2022 einige Qigong-Workshops in Zürich an. Diese dreistündige Kurse geben uns einen Einblick in die aktive Entspannung mit Qigong-Übungen – den Jahreszeiten entsprechend. Dazu werden die Muskeln gestärkt, die Gelenke geöffnet und die Nerven...
Tai Ji, Qigong und Schmerz
In der Rehaclinic wenden wir ein interdisziplinäres Modell für die stationäre Behandlung von chronischen Schmerzpatienten an. Die Patienten werden betreut durch Mediziner, Physiotherapeuten, Psychologen und weitere Fachtherapeuten. In diesem Team biete ich Tai Ji und...
Gold Mountain (seit 2011…)
In 2011 hatte ich meine medizinische Qigong Ausbildung absolviert und ich freute mich sehr, in Asia Sport Center Zürich eine wöchentliche Qigong-Stunde zu leiten. Mein Programm war "Qigong durch die fünf Jahreszeiten" mit entsprechenden Übungen für die fünf...
Gesunder Minimalismus
"Weniger ist mehr!" – Wir hören diesen Spruch oft, nicken dazu wohlwollend/verstehend und doch finden wir es sehr sehr sehr schwerig, unsere Bewegungen minimaler auszuführen. Unsere Wertevorstellung spielt hier eine grosse Rolle… Wir werden von...
Arme entlasten
Weniger ist mehr: Arme, Schulter und Nacken schonend bewegen. Das Auffallendste an Tai Ji sind die eleganten Armbewegungen und doch sind diese – wenn richtig ausgeführt – keine Armbewegungen! Die Prinzipien von Tai Ji geben einfache und wichtige Hinweise zur korrekten...
Beine entlasten
Weniger ist mehr: Fuss, Knie und Hüfte entlasten. Mit Tai Ji lernen und erleben wir die entspannte Stabilität. Unsere langsamen und bewussten Beinbewegungen ermöglichen es uns, unsere Energie nach unten zu lenken und sich "solid wie ein Berg" vorzukommen. Diese Art...
Stabil und entspannt
Wenn man sich "Stabilität" vorstellt, kommen oft Bilder wie "Stahl" (Bauten!) oder Stein (Berge!) oder "starke Muskeln" (Kraft!). Diese Bilder suggerieren etwas Hartes und dabei kommt man zum Schluss dass man mit Abhärten des Körpers die erwünschte bzw. verlorene...
Konzentration und Geduld
Wie Tai Ji ihre Konzentration und ihre Geduld verbessern kann … Tai Ji lernen – machen wir mal, das wäre lustig! Die meisten Menschen betrachten diese "mühelose" Bewegungen als etwas, dass man sich schnell aneignen kann. Doch ist der Tai Ji...
Ruhe und Flow
Tai Ji ist bewegte Meditation und bringt uns in den "Flow"-Zustand. Die einzelne Bewegung und später das Zusammenhängen von diesen Figuren wird mit vielen Repetition gelernt. Durch diese Repetition übernimmt das motorische Gedächtnis und man bewegt sich ohne bewusst...
Die Tai Ji Prinzipien
Es gibt fünf (oder sechs) verschiedene Haupt-Stilrichtungen von Tai Ji und diese lehren verschiedene Formen (z.B. Kurzformen mit 18, 24, oder 26 oder 36 Figuren und Langformen mit 88 oder 108 Figuren). Zudem hat jede Schule und jeder Lehrer die eigenen Themen, den...
Mein kleines Tai Ji Manifest
Mit den Jahren (ich übe Tai Ji seit mehr als 24 Jahren und leite Kurse seit mehr als 15…) habe ich ein kleines Manifest erfasst, um einige wichtige Argumente fürs Tai Ji-Lernen kurz und bündig zu präsentieren.Damals ging dies als PDF an...
Die Sprache(n)
Da ich meine Gruppen meist auf Deutsch leite sind diese Beiträge auch in deutscher Sprache geschrieben. Dies ist nicht meine Muttersprache und so werden Sie sicher über einige komische Formulierungen und Stilfehler stolpern. Entschuldigung!!!Zudem habe ich...