In 2011 hatte ich meine medizinische Qigong Ausbildung absolviert und ich freute mich sehr, in Asia Sport Center Zürich eine wöchentliche Qigong-Stunde zu leiten. Mein Programm war «Qigong durch die fünf Jahreszeiten» mit entsprechenden Übungen für die fünf Organkreise der TCM.
So konnte ich viele Übungsreihen aus dieser Ausbildung weitergeben und auch mit einem wechselnden Programm Spass haben. In diesem Sinne habe ich meine erste «Gold Mountain» Website aufgebaut. Die Fotos haben mein Bruder, mein Mann und mein Sohn in Los Angeles und in der Schweiz gemacht. Die Texte habe ich selber erfasst und die Website wurde immer wieder mit den neuen Kurs- und Workshop-Infos ergänzt.
Bis 2017 war ich dann mit Gruppenkursen in Asia Sport Center (Zürich) beschäftigt. Dazu sind Workshops gekommen, auch Privatstunden, auch Firmenstunden (zB Qigong über Mittag bei Ringier AG und bei der KJPD Uni Zürich), auch Qigong abends in Wohngenossenschaften. Dazu habe ich an verschiedenen Orten in Zürich Tai Ji Kurse geleitet. Hier eine Stunde, dort eine Stunde …. das verlangt nicht nur viel Vorbereitung sondern auch Reisezeit, Marketing und Administration.
In 2017 habe ich mit der Aufgabe als Tai Ji und Qigong Therapeutin an der Rehaclinic Bad Zurzach angefangen und so konnte ich meine Energie direkt in die Gruppenlektionen (anstatt in die Vorbereitung) stecken. Es war auch eine Freude, diese Bewegungskunst im klinischen Setting anzuwenden. Und zu erleben, wie manche Patienten durch Tai Ji oder Qigong eine neue Freude an der Bewegung entdecken.
Meine anderen Gruppen in Zürich habe ich unterdessen aufgegeben.
Ich bin Aktivmitglied der Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijichuan SGQT (als Lehrerin für Tai Ji und auch als Lehrerin für Qigong anerkannt) und besuche dort sowie an anderen Schulen Weiterbildungen und Seminare mit dem Ziel, die «Geheimisse» von TC und QG noch besser zu verstehen und noch besser zu vermitteln.
Wenn Sie an Privatlektionen, Workshops oder sonst ein Kursangebot mit mir Interesse haben, nehmen Sie mit mir Kontakt auf! (info@goldmountain.ch)
Wer sonst einen Kurs sucht kann bei den folgenden Links von anderen Anbietern suchen: